ARNDT Europadiscount Der Fachhandel für landwirtschaftliches Zubehör.
Anti-Germ Intensiv Spülmittel Neutralreiniger Sintex
Anwendungsgebiete in der Lebensmittel-, Tiefkühl- und Getränkeindustrie sowie Fleisch und Milchwirtschaft:
ANTI-GERM® Sintex dient der schonenden Reinigung von sämtlichen Gerätschaften, sowie Böden,
Türen, Arbeitsflächen, Tischen, Fenstern, Wänden, Fliesen, Bestecken, Gläsern und Laborgerätschaften
sowie der Reinigung von produktberührenden Teilen.
Anwendungsgebiete in der Fahrzeugreinigung:
ANTI-GERM® Sintex eignet sich sehr gut für die schonende Innenreinigung von Fahrzeugen aller Art.
Es kann problemlos auf nahezu allen Materialien eingesetzt werden.
ANTI-GERM® Sintex besitzt eine Zulassung der Deutschen Bahn AG unter SAP-Nr.: 104 712.
Anwendungsbereiche |
Anlagen |
Konzentration |
Temperatur |
Reinigungszeit |
Lebensmittel-industrie |
Durch Spülen, |
0,2 – 2,0 % |
20° C oder mehr |
Je nach Anwendung |
Tiefkühlkost-industrie |
Durch Spülen, |
0,2 – 2,0 % |
20 - 60° C |
Je nach Anwendung |
Fahrzeugreinigung |
Durch Spülen, |
0,2 – 4,0 % |
15 - 30° C |
Je nach Anwendung |
Anschließend mit kaltem Wasser abspülen
Wirkungsweise:
Durch die hochaktiven Reinigungskomponenten erfolgt eine Ablösung von Verschmutzungen wie insbesondere
Fett-, Eiweiß und Stärkeresten. Durch das sehr gute Schmutztragevermögen der
Reinigungslösung werden dabei Ablagerungen von Schmutzresten auf den gereinigten Gegenständen
vermieden. Die wasserhärtebindenden Zusätze lassen keinerlei Wasserflecken entstehen. Den
gereinigten Teilen wird Glanzverliehen.
Nach Gebrauch mit Trinkwasser nachspülen!
Bestandteile:
Tenside, Komplexbildner, Hilfsstoffe
Technische Daten / Produktspezifikation:
Aussehen: Klare, gelbliche Flüssigkeit
pH-Wert: 6,0+/-1,0
Dichte in g/cm³: 1,04 +/- 0,01
Inhalt:
750 ml und 10 kg
Ätzend
H315 - Verursacht Hautreizungen.
H318 - Verursacht schwere Augenschäden.
P305+P351+P338 - Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P280 - Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P310 - Sofort Giftinformationszentrum, Arzt oder anrufen.
P302+P352 - Bei Berührung mit der Haut: Mit viel Wasser / waschen.
Haben Sie Fragen zu diesem Artikel?