Schopf Breitband Desinfektionsmittel Kokzi Des®
- Schopf Kokzi Des® ist ein Breitband-Stalldesinfektionsmittel gegen ausgeschiedene Endoparasiten, Wurmeier, Kokzidien, Cryptosporidien und Clostridien
- kann auch gegen Schweinepest eingesetzt werden
- DVG-gelistetes Desinfektionsmittel
- Endoparasitenbefall wie Kokzidien und Spulwürmer führen zu erheblichen Verlusten in der Tierhaltung.
- Tiere die infiziert sind, scheiden mit dem Kot die Kokzidien, Oozysten und Wurmeier aus.
- Diese Ausscheidung ist für weitere Tiere ansteckungsfähig. Bei Kokzidiose wie Isospora suis (Ferkeldurchfall) werden Desinfektionsmaßnahmen im Stallbereich notwendig.
- In der Geflügelhaltung sind Eimeria tenella Ooxysten durch Desinfektion vor dem Aufstallen zu bekämpfen.
- Endoparasiten sind über einige Monate überlebensfähig und vermehren sich fortlaufend.
- Für die spezielle Parasitenform sind nur geprüfte Produkte wirkungsvoll einsetzbar.
Eigenschaften:
- sichere Bekämpfung der ausgeschiedenen Endoparasiten
- DVG-Listung
- nur 3 % Anwendungskonzentration
- geringe Geruchsbelastung
- wirksam gegen Bakterien und Viren
Anwendungsbereich:
Geflügel-, Schweine- und Rinderstallungen.
Anwendungstabelle
DOSIERUNG
|
KOKSI DES
|
+ WASSER :
|
AUFWANDMENGE
/EINWIRKZEIT
|
|
Wurmeier |
300 ml |
10 L = 3,0% |
Vorgereinigte |
Vorgereinigte |
Kokzidien |
300 ml |
10 L = 3,0% |
Flächen |
Flächen |
Cryptosporidien |
200 ml |
10 L = 2,0% |
100 ml/m2 |
400 ml/m2 |
Clostridien |
400 ml |
10 L = 4,0% |
|
|
Bakterien |
50 ml |
10 L = 0,5% |
Einwirkzeit |
Einwirkzeit |
Virus |
300 ml |
10 L = 3,0% |
2 h für alle |
2 h für alle |
Pilze (Hefen) |
50 ml |
10 L = 0,5% |
Anwendungen |
Anwendungen |
Pilze (Sporen |
150 ml |
10 L = 1,5% |
|
|
Ställe | Endoparasiten | Desinfektion | Konzentration | Zeit |
Geflügel | Eimeria tenella | Kokzi Des | 3 % | 2 h |
Schweine | Isospora suis | Kokzi Des | 3 % | 2 h |
Rinder | Cryptosporidien | Kokzi Des | 2 % | 2 h |
Durch kombinierten Eisatz von wirksamen Desinfektionsmittel und Medikamenteneinsatz kann davon ausgegangen werden, dass die bereits ausgeschiedenen Endoparasiten nicht mehr in das Tier gelangen
Wirksamkeit:
- gegen Wurmeier (ascaris suum) 3% 2h
- gegen Kokzidien (eimeria tenella) 3 % 2 h
- gegen Cryptosporidien 2 % 2 h
- gegen Clostridien 4 % 2 h
Wirkstoff:
250 g/l Chlorkresol
Reg.-Nr:
N-18036
Verpackung:
1 kg Flasche
10 kg Kanister
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
500 ml Spray
Gefahrstoffkennzeichnung

Entzündlich

Ätzend

Reizend

Umweltschädlich
Signalwort
Gefahr
Sicherheitsdatenblatt
Gefahrenhinweise
H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H335 - Kann die Atemwege reizen.
H400 - Sehr giftig für Wasserorganismen.
Sicherheitshinweise
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P260 - Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen.
P280 - Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338 - Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 - Sofort Giftinformationszentrum, Arzt oder anrufen.
P303+P361+P353 - Bei Kontakt mit der Haut oder dem Haar: Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P403+P235 - Kühl an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
Haben Sie Fragen zu diesem Artikel?